Wir haben einen Ausflug mit den neuen Nachbarn aus Osterath gemacht und sind zusammen mit dem Linienbus nach Strümp ins Begegnungszentrum gefahren. Dort, bei den Kollegen der Diakonie, können alle Mitbürger mit schmalem Geldbeutel nach

Wir haben einen Ausflug mit den neuen Nachbarn aus Osterath gemacht und sind zusammen mit dem Linienbus nach Strümp ins Begegnungszentrum gefahren. Dort, bei den Kollegen der Diakonie, können alle Mitbürger mit schmalem Geldbeutel nach
Beim heutigen Aktionstag haben wir mit großer Unterstützung sehr viel geschafft: Im Zentrallager in Osterath haben wir u.a. von Kartons auf Kunststoffkisten umgestellt, dies hat für unser Sortierteam und die Lagerhaltung extreme Vorteile. „Wir beliefern
Auch wenn wir kurzfristig Hilfe benötigen, ist auf die Jungs Verlass! Recht kurzfristig richteten wir vor einiger Zeit einen Raum im Pappkarton ein, den wir zukünftig gemeinsam mit der Städt. Martinus-Schule in Strümp partnerschaftlich nutzen.
Der Aufruf war kaum veröffentlicht – schon stapelten sich Tornister, Mäppchen, Turnbeutel und viele Spielzeugautos für Flüchtlingskinder in der Städtischen Martinusschule. Anne Weddeling-Wolff, Leiterin der Strümper Grundschule, hatte die Bitte von „Meerbusch hilft“ und Diakonie
Unterwegs zur Kunstausstellung „Flüchtlinge in Meerbusch“ im Begegnungszentrum „Pappkarton“ waren diese Woche 64 Flüchtlinge aus der Notunterkunft Mataré. Einige von ihnen sind die Urheber der ausgestellten Bilder, die in Zusammenarbeit mit Künstlern und Freizeithelfern in
Wie bereits in einem früheren Artikel erwähnt, können interessierte Besucher im Pappkarton in Strümp noch bis zum 02.04.16 tolle Malereien und andere Kunststücke bewundern. Tolle Ergebnisse, die man sich anschauen sollte! Hier der Link zum
Freut euch auf spannende Bilder und kommt vorbei!
Gemeinsam mit unserem Partner, dem OBV Meerbusch, trafen wir uns heute mit über 30 Interessierten im Pappkarton und informierten über die ehrenamtliche Mitarbeit in der Notunterkunft „SMG“. Der OBV betreut in der Turnhalle in Strümp